"Strategiegespräch, Kommunikationstraining oder Leadership-Coaching. Ich arbeite mit Menschen, die Entscheidungen treffen – und mit denen, die bereit sind, sich selbst zu hinterfragen.
Führung, Kommunikation, Selbstwirksamkeit – das sind keine Themen für die Oberfläche. Deshalb biete ich keine fertigen Programme, sondern individuelle Formate mit Tiefe und Wirkung."

Heiko Schünemann

Meine Prinzipien: Authentisch, engagiert, inspirierend!

Was mich geprägt hat

Ich habe Sozialwissenschaften und Pädagogik studiert, in Sozialwissenschaften promoviert und mich auf Kommunikation, Persönlichkeitsanalyse und Führungsverhalten spezialisiert – wissenschaftlich fundiert und praktisch erprobt.

Parallel dazu war ich über Jahre in beratender uns analytischer Funktion in einem sicherheitsrelevanten Kontext tätig – in hochsensiblen Rollen, in denen operative Verantwortung, psychologische Präzision und strategisches Denken gefordert waren. In dieser Zeit habe ich gelernt, Informationen aus Verhalten, Zwischentönen und Körpersprache zu lesen – dort, wo Worte oft nicht die Wahrheit sagen.

Diese Erfahrungen prägen meine Arbeit:
Ich erkenne Muster, wo andere Chaos sehen.
Ich höre, was zwischen den Worten liegt.
Und ich lese, was der Körper verrät, wenn der Verstand schweigt.

Führung, Kommunikation, Wirkung – für mich kein Konzept, sondern gelebte Realität. Besonders dann, wenn es ernst wird.

Was meine Arbeit besonders macht

Ich verbinde operative Verhaltensanalyse mit fundierten pädagogischen Methoden und psychologischer Tiefe – für Führungskräfte, Teams und Organisationen, die mehr wollen als Rhetorik und Oberflächenwirkung.

  • Analyse statt Bauchgefühl
  • Sparring statt Selbstinszenierung
  • Direkt. Klar. Ohne Umwege.
  • Auf Augenhöhe, mit Haltung.

Konkret bedeutet das:

  • Analyse nonverbaler Kommunikation & Täuschungsindikatoren
  • DISG-Typologie und PPR-Verhaltensscreening für Persönlichkeitsprofile
  • Eigene Methode zur Einschätzung stressinduzierter Verhaltensmuster
  • Dozententätigkeit im sicherheitsrelevanten Umfeld
  • Spezialformate zu Anbahnungsversuchen, Social Engineering & Wirtschaftsspionage

Dieses Wissen bringe ich dorthin, wo Entscheidungen getroffen, Vertrauen aufgebaut und Führung gelebt wird – in Unternehmen, Behörden und Organisationen, die Verantwortung ernst nehmen.

Was mir wichtig ist

Führung bedeutet Verantwortung.
Kommunikation bedeutet Wirkung.
Authentizität bedeutet, sich selbst zu kennen – und dennoch bereit zu sein, sich weiterzuentwickeln.

Ich glaube daran, dass wirksame Führung menschlich bleiben muss. Dass Klarheit und Empathie sich nicht ausschließen. Und dass Menschen in herausfordernden Rollen jemanden brauchen, der ihnen auf Augenhöhe begegnet – ohne Agenda, ohne Eitelkeit, ohne Fassade.

Meine Prinzipien

  • Klarheit vor Aktion
  • Verantwortung statt Ausreden
  • Wirkung statt Show
  • Führen durch Beispiel
  • Lernen durch Erleben
  • Vertrauen – bewusst gestaltet

 




Arbeitsweise & Methodik

Zwischen Intuition, Analyse & operativer Präzision

Ich verbinde Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit bewährten operativen Techniken – immer fokussiert auf das Wesentliche: Wirksamkeit. Meine Arbeit basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung, der Kommunikation, und aus einem Berufsfeld, in dem Entscheidungen und Menschenkenntnis über Erfolg oder Scheitern entscheiden.

Was meine Arbeit auszeichnet

Perspektivenvielfalt: Ich denke nicht in Schubladen. Mein Blick vereint akademische Tiefe mit strategischer Klarheit – und immer mit dem Fokus auf die individuelle Situation.

Nachrichtendienstliche Präzision: In sensiblen Kontexten zählt jedes Detail. Diese Fähigkeit zur Mikroanalyse nutze ich heute, um Dynamiken in Teams, Führung und Kommunikation sichtbar zu machen.

Vernehmungsforschung & Lügenanalyse: Über Jahre habe ich an einem System gearbeitet, um Lügen, stark empfundenen Stress und nonverbale Diskrepanzen zu erkennen – ein wertvolles Tool in Führung, HR, Coaching und strategischer Kommunikation.

Systemisch, aber nicht dogmatisch: Ich arbeite lösungsorientiert, pragmatisch und immer mit dem Ziel, Handlungsspielräume zu erweitern – nicht, um Klient:innen in ein Raster zu pressen.

 

 

 

 

 

Was Sie erwarten können:

  • Klartext statt Floskeln
  • Ergebnisse statt PowerPoint-Shows
  • Reflexion, Herausforderung, Entwicklung – auf Augenhöhe

„Wirkung statt Fassade. Haltung statt Floskeln.“

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.